Turnverein 1897 Roth e. V. 






















Viele Jahre hat es eine sehr aktive Wandergruppe im Turnverein gegeben. Neben Wanderungen in der näheren Umgebung wurden auch Fahrten beispielsweise in die Rhön oder an den Rhein unternommen. Leider fanden schon einige Jahre keine solchen Unternehmungen mehr statt. Aufgabe wird es sein, die Historie dieser Abteilung mit den Wanderwarten und interessante Touren und Fotos in die Homepage einzubringen. Anfang 2017 hatte es sich ergeben, die Idee kam von Sabine, dass einige Mitglieder eine Wanderung im Gelnhäuser Stadtwald unternehmen wollten. Wilfried stellte fest, dass viele unserer zugezogenen Mitglieder noch nie an den Vier Fichten waren. Und so war das Ziel auch schon gefunden. Am 2. April um 12.00 trafen sich 16 Wanderer am Immersbach und liefen frohen Mutes die Standardstrecke von ca. 10 km zum 406 m hohen Ziel. Hier wurde zur Stärkung  eine Rast eingelegt und man konnte den Windpark mit 12 Windrädern aus nächster Nähe bestaunen. Weiter ging es den Rennweg und hinab ins Gettenbachtal. Am Cafe am Jagdschloss fand der Ostermarkt mit Flohmarkt statt, wo dann einige interessante Artikel den Besitzer wechselten. Auch Kaffee und Kuchen fanden in unserer Runde Anklang. Weiter ging es den Gettenbacher Kunstpfad entlang und durch den Ort zum Hühnerhof, wo ein Tisch für uns reserviert war. Hier stärkten wir uns und saßen in froher Runde eine ganze Zeit zusammen. Der Sonnenuntergang auf dem Heimweg war dann noch der krönende Abschluss dieser schönen Tour. Alle waren sich einig, dass wir doch regelmäßig eine solche Tour unternehmen könnten, und schon hatte sich die Abteilung Wandern neu formiert. Die meisten von uns können sich über WhatsApp kurzfristig austauschen, aber das ist natürlich keine Bedingung für die Teilnahme an einer Wanderung.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder wählen 06051/7004448. 
2019 
Spessartfährte Burgjoss.

Am 10. November fuhren wir zum Schafhof in Burgjoss. Hier starteten wir die Premiumschleife rund um Burgjoss. Das Wetter war zu Hause schon recht sonnig, hier erwartete uns leider Novembernebel......  und das sollte auch die ganze Tour so bleiben. Dennoch waren alle von den herbstlichen Impressionen begeistert. Lecker waren die Kuchen und kleine Snacks im Schafhof, von freundlichen Menschen serviert.

Das war eine sehr schöne Wanderung heute durch die Rückersbacher Schlucht und die Hörsteiner Weinberge mit Fernsicht auf die Frankfurter Skyline. Vielen Dank Manfred für den Tourenvorschlag und die Führung.
Wir haben heute sehr viele Pilze gesehen und fotografiert, den interessanten Pilz von Brigitte haben wir leider nicht gefunden.

Am Sonntag, 11.03.2018 um 11.00 Uhr war der Treffpunkt am Vereinsheim.
 Mit dem Auto ging die Fahrt mit Fahrgemeinschaften über Büdingen zur Keltenwelt, Glauberger Str. 1 nach Glauburg.
Wir liefen bei schönem Wetter einen Rundwanderweg zur östlichen Pforte des Hochplateaus, dort gab es einiges zu sehen. Danach besichtigten wir das Museum. Während der Wanderung und im Museum hat uns unser "Wikinger" Dirk Michelmann alles über die Kelten und den Glauberg näher gebracht.
 Die Cafeteria war leider bis auf weiteres geschlossen, was uns aber nicht davon abgehalten hat, den wohlverdienten Kaffee und Kuchen in Büdingen zu geniessen. 
Krankheitsbedingt war die Gruppe heute nicht so groß, dafür waren neue Gesichter heute dabei.
Ein spannender, lustiger und informativer Tag ging mal wieder viel zu schnell vorbei...
Danke an Elisabeth Jahn und ihrem Mann Wilfried für die tolle Runde und Danke an Dirk Michelmann, unserem "Erklärbär"!

Wandergruppe